Zeit daham

Die neue Freizeitbroschüre "Zeit daham" ist fertig:

Hier könnt ihr durchblättern!

 

 

Meetingroom B20

 

Ab April 2023 in der Bahnhofstr. 20 b beim Kreisjugendring!

 

Hier weitere Infos.

 

 

EQUALITY Oberpfalz und QUEERES NETZWERK BAYERN

 

Hier findet ihr weitere Informationen zu equality Oberpfalz e.V.

Queeres Netzwerk Bayern bietet eine Plattform zur Information, Kommunikation und Vernetzung. Hier weitere Infos dazu.

Digital Streetwork

 

Hier bekommt ihr dazu weitere Infos:

Digital Streetwork Bayern

Digital Streetwork Oberpfalz 

 

 

Spannender Tipp für TIR, KEM, Waldsassen und Mitterteich!

Das Jugendmedienzentrum T1 erstellte Digitale Schnitzeljagden für bzw. in Tirschenreuth, Kemnath, Waldsassen und Mitterteich. Familien, Touristen, Kleingruppen oder Einzelpersonen können die Städte in ca. zweistündigen Actionbounds von einer anderen Seite kennenlernen!

Hier weitere Informationen.

 

 

kopfhoch.de

Immer erreichbar, nie geschlossen: Die (Telefon-/online) Beratungsstelle kopfhoch.de für junge Menschen in der Oberpfalz!

"Houst a Hirn" - Aktion

Handynutzung und Autofahren - "Houst a Hirn, lousd as Handy lieng!"
Mit dem Projekt und den dazugehören-
den Aktionen wollen die Kooperations-
partner die Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer im Landkreis Tirschenreuth, insbesondere junge Menschen, über die Gefahren und Risiken bei einer Ablenkung von Handys im Straßenverkehr informieren und sensibilisieren.
Weitere Infos hier!

Folge uns auf

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

        

 

 

Aktuelles
Termine
Newsletter
Kontakt
Leichte Sprache

 

31.05.2023  Oma/Opa/Enkelfahrt: Zoo Leipzig

01.06.2023  Gaming with PS5

18.06.2023  Kinder- und Jugendflohmarkt (bei schlechtem Wetter:...

Mehr Infos

 Die neue Freizeitbroschüre "Zeit daham" ist fertig!

Mehr Infos

Die Medienkampagne des Bayerischen Jugendrings: "Irgendwo bist du immer richtig"

Der KJR Tirschenreuth bittet um Eintragungen der Jugendarbeit im...

Mehr Infos

Die Geschäftsstelle des Kreisjugendrings ist umgezogen! Ihr erreicht uns jetzt in der Bahnhofstraße 20 b (TEO Seite Bahnhofstraße) in Tirschenreuth.

Mehr Infos

Termine

Veranstaltungen und Termine siehe auch im Veranstaltungskalender der Jugendarbeit im Landkreis Tirschenreuth

Newsletter

Hier kannst du dich für den KJR-Newsletter anmelden oder abmelden

Der KJR-Newsletter informiert über Aktuelles aus dem Kreisjugendring (KJR), Bezirksjugendring (BezJR) und dem Bayerischen Jugendring (BJR) oder aus den Verbänden soweit es Informationen sind, die jugendrelevante Themen betreffen und für alle interessant sind. Der Newsletter erscheint monatlich.

Die Newsletter der vergangenen Monate findest du hier.

Kontakt

Nehmt Kontakt zum Kreisjugendring auf!

Sandra Schug, Geschäftsführerin
Gerlinde Pötzl, Verwaltungsangestellte

Geschäftsstelle:

Bahnhofstr. 20 b (im TEO, Seite Bahnhofstraße)
95643 Tirschenreuth 

Tel.: 09631/79 822-11 oder 79 822-12
Fax: 09631/79 822-99

E-mail: kjr (at) tirschenreuth.de

Leichte Sprache

Warum gibt es die Seiten "Kreisjugendring in leichter Sprache"? 

 

Alle Menschen sollen Informationen über den Kreisjugendring Tirschenreuth verstehen können. Deshalb sind hier die Texte in "Leichter Sprache" geschrieben. 

 

"Leichte Sprache" heißt:

 

- verständliche Wörter

- kurze Sätze

- klare Gedanken

- Erklärungen

- einfache Bilder

 

 

"Leichte Sprache" ist vor allem für Menschen,

 

- die nicht so gut lesen können,

- die noch nicht so gut Deutsch können,

- die sich nicht so gut konzentrieren können

 

-> Hier weitere Informationen in "Leichter Sprache" zum Kreis-Jugend-Ring Tirschenreuth. 

 

-> Hier weitere Informationen in "Leichter Sprache" zum Medien-Zentrum T1. 

 

Herzlichen Dank an Herrn Friedrich Wölfl, der die pdf-Beiträge "Kreisjugendring und Jugendmedienzentrum in leichter Sprache" zusammenstellte und an "Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth".