Handynutzung und Autofahren - "Houst a Hirn, lousd as Handy lieng!"
Mit dem Projekt und den dazugehören-
den Aktionen wollen die Kooperations-
partner die Bevölkerung und Verkehrsteilnehmer im Landkreis Tirschenreuth, insbesondere junge Menschen, über die Gefahren und Risiken bei einer Ablenkung von Handys im Straßenverkehr informieren und sensibilisieren.
Weitere Infos hier!
Aktionen und Projekte des Kreisjugendrings Tirschenreuth zur Europawahl
Weitere Infos hier!
Quelle des Videos: YouTube (https://www.youtube.com/user/MedienzentrumT1)
Ein kurzes Theaterstück zum Nachdenken
Die Anmeldungen für das Jahresprogramm 2019 laufen bereits! Es gibt wieder die beliebte Oma-/Opa-/Enkelfahrt, Erlebnisbad Palm Beach, die Badefreizeit in Pula/Kroatien, Juleica-Schulungen u.v.m. Außerdem werden wieder Stadtgespräche, der Kinotag u.v.m. ohne Anmeldungen angeboten!
Anmeldungen telefonisch, per Fax, per Mail oder persönlich möglich (Name u. vollständige Adresse, Geb.datum)
Hier weitere Informationen!
Online-Beratungsstelle für junge Menschen bis 21 Jahre aus der gesamten Oberpfalz. Wenn du Probleme hast oder Hilfe brauchst, beraten wir dich anonym und kostenlos.
Weitere Infos hier.
Ein überzeugendes "Nein" zu Drogen: Schüler der Realschule im Stiftland (Waldsassen) drehten einen Kinospot zur Drogenpräventionsinitiative NEED NO SPEED.
Hier könnt ihr euch den Kinospot in YouTube ansehen!
Hier könnt ihr den Kinospot "Cybermobbing hinterlässt Narben" in YouTube ansehen.
Der Kinospot wurde von Schülerinnen der Mädchen-realschule Waldsassen produziert und hat einen Preis beim Oberpfälzer Jugendfilmfestival am 23.11.2013 gewonnen! Herzlichen Glückwunsch!
Du interessierst dich für Medien? Dann informiere dich beim T1 über Workshops, Seminare u.v.m.
Beantrage hier deine Juleica und erfahre mehr über die zahlreichen Vergünstigungen!
Hier kannst du dich für den KJR-Newsletter anmelden oder abmelden.
Der KJR-Newsletter informiert über Aktuelles aus dem Kreisjugendring (KJR), Bezirksjugendring (BezJR) und dem Bayerischen Jugendring (BJR) oder aus den Verbänden soweit es Informationen sind, die jugendrelevante Themen betreffen und für alle interessant sind. Der Newsletter erscheint monatlich.
Die Newsletter der vergangenen Monate findest du hier.
Nehmt Kontakt zum Kreisjugendring auf!
Renate Scharf, Geschäftsführerin
Gerlinde Pötzl, Verwaltungsangestellte
Landratsamt Tirschenreuth
Amtsgebäude III, Zi.Nr. 601
Mähringer Straße 9
95643 Tirschenreuth
Tel.: 09631/88 292 oder 88 409
Fax: 09631/88 309
E-Mail: kjr (at) tirschenreuth.de
Herzlichen Dank an Herrn Friedrich Wölfl, der die pdf-Beiträge "Kreisjugendring und Jugendmedienzentrum in leichter Sprache" zusammenstellte und an "Netzwerk Inklusion im Landkreis Tirschenreuth".